Leben und Arbeiten in der Natur

Ein Pferdepensionsbetrieb sowie die Haltung und Versorgung von verschiedenen Kleintieren sind Teil des arbeitstherapeutischen Angebotes. Darüber hinaus können die Klienten im Garten, in der Werkstatt sowie in der Hauswirtschaft ihre eigenen Fähigkeiten anwenden und somit auf vielfältige Weise ihr Selbstwertgefühl steigern.

Das Hauptaugenmerk des therapeutischen Ansatzes liegt auf der Stärkung der Kompetenzen der Bewohner sowie auf der Suche nach neuen Lösungen zur eigenverantwortlichen und zufriedenen Lebensgestaltung.

Sportliche Aktivitäten und Kreativangebote runden die feste Tagesstruktur ab, die eine wesentliche Voraussetzung für die Genesung und nachhaltige gesellschaftliche Wiedereingliederung der Klienten ist.

Ein Team aus Diplom-Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Arbeitsanleitern (Dipl. Landschaftsökologe, Pferdewirt), Hauswirtschaftskräften und Nachtwachen, die in der Regel über eine Zusatzausbildung verfügen, gewährleistet die Betreuung und Beratung der Klienten rund um die Uhr. Die ganzheitliche Betreuung erfolgt nach dem systemischen Therapieansatz und nach den Methoden des „Gewaltfreien Widerstandes“ und der „Pädagogischen Präsenz“. Dank der Vernetzung des Pferdehofs Hövel mit dem regionalen Sozial- und Gesundheitswesen sowie durch eine enge Kooperation mit verschiedenen Fachärzten kann unter anderem die kontrollierte Vergabe von therapieerleichternden Mitteln (Substitution) an die Klienten gewährleistet werden.

< Hier lässt es sich leben:

Das Wohnhaus der Klienten ist ein großzügiges, freundliches und modernes Gebäude.


AKTUELL

Das Kulturprogramm von billerbecks BAHNHOF für 2023


STELLENANGEBOTE

Für unsere aktuellen Stellenangebote klick Sie bitte hier.