Zusammen im Quartier

Unter dem Motto „Begegnung im Zentrum“ startet das Quartiersmanagement in Kooperation mit dem Berufskolleg „Liebfrauenschule“ in Coesfeld.

Ziel des Projektes ist es, für alle im Quartier lebenden, lernenden und lehrenden und arbeitenden Menschen sichtbar zu sein, Begegnungen zu ermöglichen und Teilhabe zu schaffen.

Gemeinsam mit den Schülern des Berufskollegs „Liebfrauenschule“, sowie allen interessierten Akteuren werden Projekte ermöglicht, die individuell auf den Innenstadtbereich abgestimmt werden und den Wünschen der ansässigen Menschen entsprechen.

Um einen Einblick in die Wünsche und Ideen der Menschen vor Ort zu bekommen, startet das Quartiersmanagement eine Umfrage in Form eines Fragebogens, welcher anonym beantwortet wird und dessen Ergebnisse offiziell vorgestellt werden.

Das Quartiersmanagement ist ein Angebot an alle Menschen, die das Zusammenleben in ihrer Stadt aktiv mitgestalten wollen, die mit ihrer Stimme Gehör finden wollen und interessiert an Begegnungen und Synergien im Zentrum sind.

Für die offenen Begegnungsstunden werden die Räumlichkeit Kuchenstrasse 15 genutzt.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit Ihnen!

 

< "Begegnung im Zentrum"

wird durch den Programmaufruf „Zusammen im Quartier – Kinder stärken – Zukunft sichern“ gefördert.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW stellt in 2021 Landes- und ESF- Mittel für Projektförderung zur Bekämpfung von Kinder- Jugend- und Familienarmut zur Verfügung.

 


AKTUELL

Das Kulturprogramm von billerbecks BAHNHOF für 2023


STELLENANGEBOTE

Für unsere aktuellen Stellenangebote klick Sie bitte hier.