Konzept

Die IBP arbeitet auf vielfältige Weise mit den Stärken der Klienten und orientiert sich an systemisch-integrativen Handlungs-, Therapie- oder Beratungskonzepten.

Der aus der Systemischen Familientherapie entwickelte Ansatz sieht das familiäre System als Ressource, aus der das einzelne Mitglied sowohl seine Fähigkeiten und Stärken als auch Verhaltensstörungen entwickeln kann. Zeigt ein Mitglied der Familie psychische oder Verhaltensauffälligkeiten, so wird der Betreffende als „Symptomträger“ für das Gesamtsystem betrachtet. Dies kann sich in typischen privaten Konflikten mit dem Partner und dem gesamten sozialen Umfeld zeigen.

Systemische Therapie kann als behandelnde soziale Arbeit verstanden werden. Ihr generelles Ziel ist die Einbeziehung der Aspekte der Sozialarbeit in die Beratung, Behandlung und Unterstützung von isolierten, gefährdeten, erkrankten und behinderten Menschen. Der Schwerpunkt liegt in der Lenkung der Selbstwahrnehmung des Klienten auf ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit, Störung und sozialer Probleme. Die Elemente der Systemischen Beratung beziehen generell ganzheitliche Fragestellungen mit ein. Schwierigkeiten und Probleme werden aus verschiedenen Beziehungsebenen betrachtet. Je nach Standort findet man auf die scheinbar gleiche Frage mehrere "richtige" Antworten.

Systemische Beratung ermöglicht den Beteiligten unter anderem:

  • die Wahrnehmung neuer, bisher unbekannter Perspektiven
  • Verständnis für die Haltung der übrigen Beteiligten
  • die Analyse von Verhaltensmustern
  • angemessene Problemlösung

http://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie

http://www.systemische-gesellschaft.de/

http://www.dgsf.org/

< Systemischer Ansatz

Sucht hat immer eine Geschichte und darf nicht als Charakterfehler betrachtet werden.


AKTUELL

Das Kulturprogramm von billerbecks BAHNHOF für 2023


STELLENANGEBOTE

Für unsere aktuellen Stellenangebote klick Sie bitte hier.


SYSTEMISCHE THERAPIE

Weitere Informationen über die Systemische Therapie finden Sie unter anderem hier:

www.de.wikipedia.org
www.systemische-gesellschaft.de
www.dgsf.org

Wir übernehmen keine Gewähr für die Inhalte fremder Webseiten!